Was ist angela davis?

Angela Davis ist eine bekannte amerikanische Aktivistin, Autorin und Professorin emerita für Philosopie an der University of California, Santa Cruz. Sie wurde am 26. Januar 1944 in Birmingham, Alabama, geboren.

Davis wurde in den 1960er und 1970er Jahren bekannt als Mitglied der Black Panther Party und als Anhängerin des Kommunismus. Sie engagierte sich auch in der feministischen Bewegung und setzte sich für die Rechte von Frauen ein.

Im Jahr 1970 wurde Davis wegen angeblicher Entführung, Verschwörung und Mord angeklagt, nachdem Waffen, die sie gekauft hatte, bei einem Gerichtsgebäude verwendet wurden. Sie floh vor der Verhaftung und wurde international bekannt, nachdem sie auf die FBI-Liste der zehn meistgesuchten Personen gesetzt wurde. Nach mehreren Monaten wurde sie gefasst, vor Gericht gestellt und schließlich freigesprochen.

Angela Davis hat zahlreiche Bücher geschrieben, darunter "Women, Race, and Class" (1981) und "Are Prisons Obsolete?" (2003), in denen sie ihre politischen Standpunkte zu Rassismus, Feminismus, Kriminaljustiz und sozialer Gerechtigkeit darlegt.

Sie ist weiterhin eine prominente Aktivistin und setzt sich für die Abschaffung des Gefängnissystems und die Beseitigung von Rassismus ein. Davis wird oft als Symbol für den Kampf um soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung zitiert und hat einen bedeutenden Einfluss auf soziale und politische Bewegungen weltweit.